Posts mit dem Label futter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label futter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. November 2008

spinat-suppe/-sterz

zutaten:

1 pkg tk-spinat, passiert, aber pur (kein cremespinat)
1 zwiebel
öl
mehl
suppenwürfel (alternativ echte suppe)
schmelzkäse
optional: couscous
salz, pfeffer, muskat (gerieben)

zubereitung:

etwas öl in einem großen topf erhitzen, die kleingeschnittene zwiebel anrösten, mit ein bißchen mehl bestäuben, mit ca. 1/2l suppenwürfel-suppe aufgießen, tk-spinat-block darin zergehen lassen (dauert eine weile), schmelzkäse dazu (menge nach geschmack und kalorienbedarf *g*), abschließend würzen - vorsicht mit dem muskat!

die suppe schmeckt toll mit eingebrocktem (toast)brot, alternativ habe ich auch schon couscous gekocht und dazugegeben, dann wird das ganze halt mehr sterz als suppe, aber auf jeden fall sehr lecker!

curry-reis-fleisch-salat-ding

zutaten:

200g reis
currypulver
3 karotten
2 stangen sellerie (nicht die knolle!)
öl
zitronensaft
chili (frisch vom strauch, pulver oder sauce)
kräuter (zb tk-7-kräuter-mischung)
400g putenbrust, geschnetzelt
eine handvoll rucola

zubereitung:

400ml wasser mit 1 tl currypulver zum kochen bringen, reis rein, köcheln lassen, bis wasser weg. inzwischen die karotten schälen und grob raspeln sowie den sellerie waschen und "hacheln" (falls jemand den ausdruck nicht kennt: auf der allzweckreibe mit dem langen messerteil in feine scheiben schneiden, so wie zb gurken).

dressing vorbereiten: 3 el wasser, 3 el öl, 3 el zitronensaft vermischen, ein bißchen chili dazu und kräuter nach belieben.

der reis müßte jetzt ungefähr fertig sein, also dressing drüber, durchrühren und ziehen lassen. dann noch das putengeschnetzelte salzen und currybepulvern, in der pfanne schön durchbraten. abschließend nur mehr alles (reis, karotten, sellerie, fleisch) in einer großen schüssel zusammenmischen und noch ein, zwei handvoll rucola dazu - fertig.

die menge reicht für eine große salatschüssel voll, ich esse da ungefähr dreimal davon. übrigens finde ich, das schmeckt am besten warm - kann man auch super in der mikrowelle wieder aufwärmen!

futter!!! - toast "siret"

außer radfahren mache ich noch eines ganz besonders gern: essen. vor allem GUT essen. darum werde ich dieses blog von zeit zu zeit mit einem rezept verfeinern, wenn mir etwas ganz tolles unterkommt. fokus liegt natürlich auf sportler-tauglichen speisen, sprich möglichst kohlehydrat-hältig, um eine abwechslung von den ewigen nudeln zu bekommen, aber es können sich auch durchaus andere, "unsportlichere" freßchen daruntermischen ;)

den anfang macht ein klassiker: toast "siret" (originalrezept aus estland)

zutaten:

toastbrot (bevorzugt vollkorn)
1 pkg geriebenen käse (bevorzugt mozzarella)
ca. 1/2kg karotten
1 becher sauerrahm
salz, knoblauch, pfeffer

zubereitung:

karotten schälen und grob raspeln, käse und sauerrahm dazu, ein bisschen salz, ordentlich knoblauch und pfeffer. toastbrotscheiben dünn mit margarine bestreichen und masse auftragen, bei 180 grad in den ofen, bis der käse gut geschmolzen ist (etwa 10min).