das schöne, aber gottseidank nicht allzu heiße wetter hab ich heute gleich genützt, um mir die schöckl-nordschleife anzusehen. rauf gehts lang, weit, hoch - eh klar. aber runter ... oioioi ... ich bin ja nicht die überdrüber-downhillerin, da fehlt mir einfach noch die routine, aber das war schon heftig! der "schöckl-trail" war vielleicht mal ein forstweg, aber durch die ergiebigen regenfälle der letzten wochen sind das jetzt nur mehr felsen und große, lose steine mit ästen dazwischen ... mit dem hardtail nicht so lustig ... da werd ich wohl vor der wm noch ein, zwei mal zum training rauffahren ... aber mein ziel ist sowieso "durchkommen" :-)
Posts mit dem Label training werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label training werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 27. Juli 2009
wm, ich komme!
juhuuu, ich darf zur wm! ich habs tatsächlich geschafft! ich bin ja nur deswegen beim kitzalpbike auf der extrem-distanz (auf der die öm ausgetragen wurde) angetreten, um zumindest von meiner seite alles dazu zu tun, um mich zu qualifizieren. und nach einem entsprechenden antrag an den österreichischen radsportverband habe ich ende letzter woche endlich die zusage bekommen, daß ich auf der nennliste stehe!!! ich weiß, daß ich nichts zu gewinnen und noch viel weniger zu verlieren habe, aber ich freue mich über die maßen, daß ich mein land bei dieser wm vertreten und ein österreich-trikot tragen darf - danke, danke, DANKE!
Sonntag, 29. März 2009
road pizza unter italienischer sonne
gernot und ich haben die letzte woche mit unserem mittlerweile obligatorischen frühlings-rennrad-kondi-training in cesenatico (italien) verbracht. wie schon letztes jahr haben wir im Hotel Giulietta & Romeo gastiert und dort das nette personal und das köstliche essen genossen. wettermäßig haben wir eine traumhafte woche erwischt: bis auf einen tag hatten wir immer sonnenschein und mit an/um die 20 grad frühlingshafte temperaturen. an dem erwähnten nicht-sonnigen tag hatten wir dafür so richtig pech: wir sind hochmotiviert gestartet, haben dann schon mit heftigem wind gekämpft und sind schließlich nach dem nächsten berg in den regen gekommen. gottseidank bietet das hotel einen kostenlosen (!) heimholservice, den wir dann auch genutzt haben - die wartezeit haben wir uns natürlich mit einem köstlichen cappuccino versüßt ;-)
um nicht nur jedes einzelne schlagloch (und davon gibt es viele!) der gegend kennenzulernen, haben wir immer unsere touren relativ ambitioniert absolviert, anschließend schnell geduscht und gegessen und dann noch etwas unternommen: wir haben ravenna besichtigt, rimini erkundet, ein paar spaziergänge in der gegend gemacht und einige möbelgeschäfte auf der suche nach einem neuen bett besucht. um der alten zeiten willen haben wir außerdem am freitag abend noch ein weltranglisten-tanzturnier in rimini angesehen - unglaublich, wie viele spitzenpaare es in italien gibt, extrem hohe leistungsdichte!
hard facts: 444km und 4065hm, auf viereinhalb tage verteilt (wegen abbruch am regentag).
road pizza (= tote tiere an der straße): 1 dachs, 1 biber, 1 ratte (schon sehr platt), 1 hund (schon halb verwest *wäh*) sowie einige vögel (sehr zerfleddert).
sehr positiv gestimmt hat mich, daß ich den anstieg zur feste san leo komplett am mittleren vorderen zahnkranz durchgefahren bin! da hat's mich gejuckt, ich wollte es wissen, und es hat funktioniert - voriges jahr habe ich das noch nicht geschafft! insgesamt fühle ich mich derzeit sehr gut, trotz meiner mehrmaligen krankheit in den letzten monaten. offensichtlich habe ich immer alles gut auskuriert und nicht zu früh wieder angefangen zu trainieren und dafür die tatsächliche trainingszeit effektiv genützt. ich hoffe natürlich, daß die rennen dann auch entsprechende ergebnisse bringen. da ich meinen trainingsplan heuer erstmals selbst erstellt habe, würde es mich natürlich sehr freuen, wenn alles aufgeht :-)
um nicht nur jedes einzelne schlagloch (und davon gibt es viele!) der gegend kennenzulernen, haben wir immer unsere touren relativ ambitioniert absolviert, anschließend schnell geduscht und gegessen und dann noch etwas unternommen: wir haben ravenna besichtigt, rimini erkundet, ein paar spaziergänge in der gegend gemacht und einige möbelgeschäfte auf der suche nach einem neuen bett besucht. um der alten zeiten willen haben wir außerdem am freitag abend noch ein weltranglisten-tanzturnier in rimini angesehen - unglaublich, wie viele spitzenpaare es in italien gibt, extrem hohe leistungsdichte!
hard facts: 444km und 4065hm, auf viereinhalb tage verteilt (wegen abbruch am regentag).
road pizza (= tote tiere an der straße): 1 dachs, 1 biber, 1 ratte (schon sehr platt), 1 hund (schon halb verwest *wäh*) sowie einige vögel (sehr zerfleddert).
sehr positiv gestimmt hat mich, daß ich den anstieg zur feste san leo komplett am mittleren vorderen zahnkranz durchgefahren bin! da hat's mich gejuckt, ich wollte es wissen, und es hat funktioniert - voriges jahr habe ich das noch nicht geschafft! insgesamt fühle ich mich derzeit sehr gut, trotz meiner mehrmaligen krankheit in den letzten monaten. offensichtlich habe ich immer alles gut auskuriert und nicht zu früh wieder angefangen zu trainieren und dafür die tatsächliche trainingszeit effektiv genützt. ich hoffe natürlich, daß die rennen dann auch entsprechende ergebnisse bringen. da ich meinen trainingsplan heuer erstmals selbst erstellt habe, würde es mich natürlich sehr freuen, wenn alles aufgeht :-)
Mittwoch, 19. November 2008
wintertraining


so versuche ich, mir die lange zeit des wartens zu verkürzen - nein, nicht auf das christkind, auf mein neues bike natürlich! angekündigt wurde es ja für "ende november"... in der zwischenzeit fahre ich mit meinem bisherigen bike, das wieder seine ursprüngliche gabel bekommen hat - die tolle fox wurde wieder in den klassiker meines freundes (ktm ultra sport, alu-guss, metallic-lackierung *thumbs up*) zurückverbaut. jetzt hat er wenigstens auch wieder ein einsatzfähiges bike und wird mich hoffentlich ab und zu einmal begleiten :)
Donnerstag, 13. März 2008
radlwoche cesenatico


leider war es mir heuer aus terminlichen gründen nicht möglich, am offiziellen trainingslager der velochicks teilzunehmen. da ich aber die woche voriges jahr sooo super gefunden habe, habe ich einfach meinen gockel und der wiederum ein paar seiner freunde eingepackt, um uns italienische sonne auf die beinchen scheinen zu lassen. gottseidank hat das wetter auch soweit mitgespielt, daß wir die nackten keulen teilweise wahr werden lassen konnten. nach einem frischen sonntag (in wintermontur!), einem etwas angenehmeren montag und einem verregneten dienstag, hatten wir dann noch drei tage traumhaftes frühlingswetter mit über 20 grad! sonne schien die ganze woche, leider gabs auch teilweise starken wind, aber die schönen touren haben uns da gut entschädigt. den verregneten dienstag haben wir dann gleich als ruhetag genutzt und sind nach maranello (hier wurde ich von der männlichen mehrheit gnadenlos überstimmt) und am rückweg nach bologna gefahren.
noch ein bißchen statistik: 532 km und 5.086 hm gefahren
alle fotos von san marino, san leo & co gibts hier.
Montag, 28. Januar 2008
foll fitt :-)
(ja, ich weiß, der herr duden rotiert grad im grabe, aber die alliteration hat mir grad so gefallen :)
vor zwei wochen habe ich wieder einmal eine laktat-ergometrie gemacht, bei prof. schwaberger an der uni. abgesehen vom netten ausblick über graz, während man am radl sitzt, hat mich natürlich vor allem gefreut, daß das testergebnis überaus erfreulich war, es ist eine deutlicher ausbau meiner grundlagen-fähigkeiten sichtbar. interessant ist auch der vergleich mit meinem allerallerersten test im jahr 2001 (über den steirischen tanzsportverband, ganz am anfang meiner sportlichen aktivitäten überhaupt) und die steigerung über die jahre hinweg bis jetzt!
das ergebnis hat mich so motiviert, daß ich gleich wieder ein trainingslager geplant habe. leider kann ich ja heuer nicht mit den anderen hühnern mitfahren, weil genau zu dieser woche ein kollege urlaub genommen hat, aber so pack ich halt meinen gockel ein und gönn mir mit ihm ein paar nette berge.
mein rennplan steht mittlerweile auch schon fest: ich werde heuer die mtb challenge serie fahren und auch schauen, daß ich in der gesamtwertung vorne mit dabei bin. die rennen im letzten sommer lassen ja gutes erhoffen ;)
vor zwei wochen habe ich wieder einmal eine laktat-ergometrie gemacht, bei prof. schwaberger an der uni. abgesehen vom netten ausblick über graz, während man am radl sitzt, hat mich natürlich vor allem gefreut, daß das testergebnis überaus erfreulich war, es ist eine deutlicher ausbau meiner grundlagen-fähigkeiten sichtbar. interessant ist auch der vergleich mit meinem allerallerersten test im jahr 2001 (über den steirischen tanzsportverband, ganz am anfang meiner sportlichen aktivitäten überhaupt) und die steigerung über die jahre hinweg bis jetzt!
das ergebnis hat mich so motiviert, daß ich gleich wieder ein trainingslager geplant habe. leider kann ich ja heuer nicht mit den anderen hühnern mitfahren, weil genau zu dieser woche ein kollege urlaub genommen hat, aber so pack ich halt meinen gockel ein und gönn mir mit ihm ein paar nette berge.
mein rennplan steht mittlerweile auch schon fest: ich werde heuer die mtb challenge serie fahren und auch schauen, daß ich in der gesamtwertung vorne mit dabei bin. die rennen im letzten sommer lassen ja gutes erhoffen ;)
Dienstag, 5. Dezember 2006
training

gottseidank hat es derzeit noch ganz angenehme temperaturen, sodaß das laufen oder radfahren im freien noch nicht zur qual wird; so habe ich es schon mehrfach geschafft, noch ein paar sonnenstrahlen zu ergattern. und für die kalten wintertage hab ich schon einen brief ans christkind geschrieben, daß es mir dicke radkleidung und handschuhe bringen soll :)
Mittwoch, 22. November 2006
das leiden beginnt
seit dem 6.11. trainiere ich ernsthaft, um ab der kommenden saison mtb-rennen zu fahren. natürlich funktioniert das nur mit plan und ziel. das ziel hab ich, den plan krieg ich von anderen :) damit ich im frühjahr so richtig durchstarten kann, bekomme ich von unserer clubtrainerin eva einen schönen trainingsplan zusammengestellt. leider geht diesem ein laktattest am ergometer voraus *aua* bin schon auf meine ergebnisse und den daraus resultierenden plan gespannt, die ich am donnerstag bekomme!
Abonnieren
Posts (Atom)